Rievkooche – die rheinische Art zu genießen... Produkt aus Kartoffeln den sympathischen Namen „Rievkooche“ erhalten. Um die typischen Rievkooche zubereiten zu können, benötigt man folgende Zutaten: Ein Kilogramm Kartoffeln, vorwiegend mehlig kochend, drei Eier, drei bis vier Zwiebeln, zwei Esslöffel Mehl, Salz, Pfeffer und Fett zum Ausbacken der leckeren Rievkooche. So bald alles beieinander ist, kann die Herstellung beginnen. Alle geschälten und gewürfelten Komponenten der Reibekuchen werden sorgfältig miteinander vermischt und zu einem glatten Teig verarbeitet. Dann kommen die Gewürze hinzu, sie werden jedoch erst zum Schluss ... Der Kölnturm... eingebrannt, welche je nach Lichteinstrahlung ihre Form und Farbe ändern. Motive sind der Kölner Dom und die Silhouette der Kölner Altstadt.
Der Kölnturm hat insgesamt 43 Stockwerke, welche mit sechs Aufzügen erreicht werden können. Die Fahrt nach oben verspricht rasant zu sein – fünf Meter werden in einer Sekunde zurückgelegt. Abschluss des Kölnturms bildet ein 18 m hoher Sendemast.
Es werden drei UKW-Frequenzen gesendet, hauptsächlich für die Kölner Stadtteile im Norden. Der Sender WDR 2 Regionalfenster Köln wird auf 98,6 MHz ausgestrahlt, ... Stadt Köln fördert Mehrgenerationenwohnen... Städten bald Schule machen könnte. Dass Großeltern, Eltern und Kinder gemeinsam unter einem Dach wohnten, war in vorindustriellen Zeiten der Normalfall.
Dieses mehr oder auch weniger harmonische Zusammenleben der Generationen war damals eher eine Zweckgemeinschaft oder auch Produktionsgemeinschaft, in der es schlicht auch ums Überleben ging. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heute ist mit dem Begriff Mehrgenerationenwohnen vielmehr eine freiwillige und bewusste Entscheidung aller Beteiligten zum gegenseitigen Nutzen gemeint. Gerade für die ältere Generation ergeben sich dadurch zahlreiche Vorteile, wie ... Der 1. FC Köln... Dabei gilt, alle Fans sind Spieler, Trainer und Vereinsführung gleichermaßen.
Zahlreiche Fanartikel erhält man in den Fanshops, in Kölner Kaufhäusern oder kleineren Geschäften in Köln und im Umland sowie im Online-Shop. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei, neben den üblichen Fanartikeln wie Trikots und Schals, auf der Geißbock-Kollektion.
Bekannte ehemalige Spieler des Vereins sind Lukas Podolski, Toni Schumacher, Pierre Littbarski, Klaus Allofs, Bodo Illgner und Wolfgang Overath. Bei Christoph Daum, Morten Olsen und Udo Lattek handelt es sich um bekannte ehemalige Trainer des ... Von Gamescom bis Art Cologne... die international anerkannte Art Cologne in Köln statt. Auch die weltgrößte Fachmesse der Ernährungswirtschaft und Nahrungsmittelindustrie, die Anuga, öffnet alle zwei Jahre hier ihre Pforten. Ebenfalls eine der weltweit größten Fachmessen ist die Internationale Möbelmess, die imm cologne. Sie informiert seit 1949 mit inzwischen ca 1.500 Ausstellern die mehr als 100.000 Besucher. Mit der photokina hat Köln eine weitere Messe, die weltweit meist bedeutend ist. Die Messe für Fotografie mit umfangreichem Kongressprogramm findet alle zwei Jahre immer im Herbst statt ...
|
|