Der Kölnturm... eingeweiht – mit seinen 148,1 Metern das höchste Bürogebäude von Köln. Höher ist nur der Kölner Dom. Grundsteinlegung des Kölnturm war am 1. Juni 1999. Sinn und Zweck des Kölnturm ist es, die Stadt Köln als Medianstandort auf eine neue ... Der Büromarkt in Köln... Pendler. Der Güterbahnhof Eifeltor ist bedeutender Umschlagplatz für Waren. Zusammen mit dem Flughafen Köln/Bonn und zwei Rheinhäfen in Godorf und Niehl bieten diese Standorte vielen Logistikunternehmen attraktive Bedingungen für Niederlassungen, um über das gut ausgebaute Autobahn- und Straßennetz die Güter ... Von Gamescom bis Art Cologne... den 1960er bis in die 1980er errichtet wurden, und in die neu erbauten Nordhallen, die 2006 eröffnet wurden. Insgesamt befinden sich dort 11 Hallen, die komplett eine Ausstellungsfläche von 284.000 m² haben. Dazu kommt das Freigelände, das ca. 100.000 m² ... In Köln heißt Bier Kölsch... ein Pittermännchen, ein kleines 10-Liter Bierfass, bestellt werden.
Die Kölsch-Gläser werden zum Servieren auf ein rundes, mit Halterungen versehenes Tablett, den Kranz, gestellt und vom Köbes, dem typischen Kellner der Stadt, an den Tisch gebracht. Er ist leicht an seiner blauen ...
|
|