Der Eigelstein... Inbegriff eines Viertels, welches vor allem für Lebenskultur und kölsche Lebensart bekannt ist. Der Eigelstein ist mit viel Historie und zudem vielen Anekdoten und sowie Klischees behaftet. Der Eigelstein mit seinem zentralen Eigelsteintor ist wichtiger Teil eines „Kiezes“, der das warme und ... Barrierefrei wohnen in Köln... dem er sich wohlfühlen kann.
Kleinwüchsige Menschen haben es mitunter schwerer, eine geeignete Wohnung oder ein Haus in der Domstadt zu finden. Selbst Türklinken stellen für sie schon ein unüberwindbares Hindernis dar, wenn diese nicht ohne Hilfsmittel bequem bedient werden können.
In der Stadt ... Der Kölnturm... 1. Juni 1999. Sinn und Zweck des Kölnturm ist es, die Stadt Köln als Medianstandort auf eine neue Basis zu bringen. Unternehmen aus den Branchen Büro, Kongress und Konferenzräumen sind im Kölnturm ansässig. Außerdem gibt es auf der 30. Etage ein Restaurant ... Die Universität zu Köln... Rankings regelmäßig auf den fünf vorderen Plätzen. Am beliebtesten sind die Philosophische Fakultät mit rund 14.700 Studenten, an der zahlreiche kulturwissenschaftliche Fachrichtungen angeboten werden, und die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät mit 8.800 Studenten. Die Universität ist in ein internationales Netzwerk eingebunden, das mehr als ...
|
|