Das Kölner Karnevalsmuseum... Museumshalle vom Karnevalsmuseum ist ein Erlebnisbereich. Dort sind Festwagen des Rosenmontagszuges zu sehen, als auch Kostümpuppen und Tragefiguren.
Die Öffnungszeiten im Karnevalsmuseum in Köln
In den vier Jahreszeiten ist das Karnevalsmuseum donnerstags von 10-20 Uhr, freitags von 10-17 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr ... Der Büromarkt in Köln... Kulturangebote, der Karneval und der Rhein mit seinen malerischen Landschaften im Umkreis der Stadt. Der Zuzug hält an, die Stadt gehört neben München und Frankfurt zu den attraktivsten in Deutschland.
Verkehr – Alles fließt
Alle Verkehrsträger finden in Köln eine leistungsfähige Infrastruktur vor. Mit zwei ICE – ... In Köln heißt Bier Kölsch... ist traditioneller Bestandteil der Kölner Brauhauskultur. Ein leeres Glas wechselt der Köbes übrigens ungefragt umgehend durch ein volles aus, es sei denn auf dem leeren Glas liegt ein Bierdeckel. Seit einiger Zeit wird auch wieder vermehrt der Vorgänger des Kölsch, das unfiltrierte Wieß, angeboten. Etwas ...
|
|