Der Kölnturm... und Jean Nouvel aus Paris konzipiert. Der Kölnturm besteht aus einem tragenden Mittelkern, sowie Pendelstützen, welche sich zum Rand der einzelnen Geschosse hin befinden. Die beiden Bauherren haben mit dem Kölnturm ein imposantes Wahrzeichen erschaffen, vor allem mit ... Die Kölner Haie... in der Vereinsgeschichte liegt sicherlich in den Jahren 1983 bis 1988, denn in diesem Zeitraum wurden die Haie vier Mal Deutscher Meister.
Ein positiver Einschnitt war sicherlich der Umzug in die gerade fertig gestellte KölnArena (heute LANXESS-Arena) Ende 1998, ... Von Gamescom bis Art Cologne... die älteste Kunstmesse der Welt. Seit 1967 findet die international anerkannte Art Cologne in Köln statt. Auch die weltgrößte Fachmesse der Ernährungswirtschaft und Nahrungsmittelindustrie, die Anuga, öffnet alle zwei Jahre hier ihre Pforten. Ebenfalls eine der weltweit größten ... Die Universität zu Köln... 1794 in Köln eingerückt waren, geschlossen werden. Zu einer Neugründung kam es erst wieder im Jahre 1919. Seitdem wurden immer wieder neue Gebäude errichtet und der Campus vergrößert.
Die meisten Gebäude der Kölner Universität liegen im Stadtteil Lindenthal in ...
|
|