Der Eigelstein... ist, wissen nicht nur die Kölner zu schätzen. Eines der ältesten Wirtshäuser ist das „Em Kölsche Boor“, also auf hochdeutsch: „Im kölschen Bauer“. Dieses Haus unweit vom Eigelsteintor wurde bereits 1760 eröffnet, damals hieß es noch „Zum Elephanten“. Seit 1907 trägt es den heutigen ... Der 1. FC Köln... Ligaspiel des 1. FC Köln zu besuchen ist auch für Neukölner ein Erlebnis der besonderen Art. Vor dem Spiel, in der Pause und nach dem Spiel ist die Stimmung geprägt von emotionalen Fanliedern und Fangesängen aus einem riesigen Repertoire, da bereits viele Künstler wie ... Die Karnevalshochburg Köln... "Kölsche Fasteleer" bezeichnet wird, ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wie auch in anderen Städten im Rheinland, wird er bereits seit dem Mittelalter gefeiert. Der Karneval geht auf mittelalterliche Narrenfeste zurück, die zunächst um den Epiphaniastag, den 6. Januar, herum gefeiert wurden. Es ...
|
|