Der Büromarkt in Köln... Zukunft von Menschen gemacht. Die demographische Entwicklung in Köln bietet dafür Anlass zu Optimismus.
Die Bevölkerung wächst im Gegensatz zu anderen Großstädten und sie ist jünger als der deutsche Bevölkerungsdurchschnitt. Für Nachwuchs an Wissenschaftlern, Fach- und Führungskräfte ist gesorgt und der Trend setzt sich ... In Köln heißt Bier Kölsch... Leinenschürze und der umgeschnallten ledernen Tasche zu erkennen. Sein etwas ruppiges Auftreten sollte nicht persönlich genommen werden, es ist traditioneller Bestandteil der Kölner Brauhauskultur. Ein leeres Glas wechselt der Köbes übrigens ungefragt umgehend durch ein volles aus, es sei denn auf dem leeren ... Die Kölner Haie... 1999 den Spengler-Cup und 2011 den Tatra-Cup. Dabei verlief die Erfolgsstory durchaus nicht glatt, sondern sehr wechselhaft. Einer der Höhepunkte in der Vereinsgeschichte liegt sicherlich in den Jahren 1983 bis 1988, denn in diesem Zeitraum wurden die Haie vier Mal Deutscher Meister.
Ein positiver ... Barrierefrei wohnen in Köln... bequem mit dem Rollstuhl befahren werden kann, ist oftmals erforderlich. Um- und Ausbauten kosten jedoch viel Geld, von dem gehandicapte Personen in der Regel nie genug haben, verschlingen doch Therapien und Medikamente eine Menge davon.
Wo befinden sich behindertengerechte Wohnungen in der Kölner City?
Wer ...
|
|