Datenschutz
Immobilien in Schönefeld

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Etagenwohnung zur Miete
https:/ / www.missimmo.de/ Wohnungen-in-Schoenefeld.html

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Einfamilienhaus zum Kauf

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Maisonettenwohnung zum Kauf

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Erdgeschosswohnung zur Miete

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Wohngrundstück zum Kauf

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Einfamilienhaus zum Kauf

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Wohngrundstück zum Kauf

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Doppelhaushälfte zum Kauf

EXXACT-Immobilien®

12529 Schönefeld
Land- / Forstwirtschaft zum Kauf
https:/ / www.exxact-immobilien.de/ Immobilien-Schoenefeld.html

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Etagenwohnung zur Miete

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Einfamilienhaus zum Kauf

MissImmo GmbH

12529 Schönefeld
Mehrfamilienhaus zum Kauf
Umkreissuche
Immobilien Bad Saarow (4) • Immobilien Berlin (315) • Immobilien Bestensee (6) • Immobilien Birkenwerder (1) • Immobilien Erkner (2) • Immobilien Falkensee (1) • Immobilien Kleinmachnow (1) • Immobilien Königs Wusterhausen (46) • Immobilien Luckenwalde (5) • Immobilien Ludwigsfelde (2) • Immobilien Mittenwalde (1) • Immobilien Märkisch Buchholz (1) • Immobilien Potsdam (8) • Immobilien Rangsdorf (3) • Immobilien Rehfelde (2) • Immobilien Stahnsdorf (1) • Immobilien Strausberg (8) • Immobilien Zeuthen (2) • Immobilien Zossen (2)
Orte im Kreis
Märkisch BuchholzKönigs WusterhausenNeu ZaucheTeupitzJamlitzEichwaldeMittenwaldeKrausnick Gross WasserburgAlt Zauche WusswerkRietzneündorf StaakowUnterspreewaldWildau Kreis Dahme SpreewaldStraupitzSchulzendorf AltdorfSchwielochseeSteinreichHalbeHeideblickDrahnsdorfLieberoseMärkische HeideSchlepzigGross KörisSpreewaldheideBerstelandZeuthenGolssenSchönwald BrandenburgLuckau (niederlausitz)Lübben SpreewaldBestenseeMünchehofe Königs WusterhausenKasel GolzigHeideseeDiepenseeByhleguhre ByhlenSchwerin Königs WusterhausenSchönefeld
Finden in Schönefeld
mietenkaufenZimmerWohnungssucheWohnungsanzeigenWohnungenWohnung sucheWohnung mieteWohnungReihenhausMietwohnungenMietwohnungMietangeboteLadenflächeLadenImmobilienImmobilieImmoHäuserHausGrundstückeGrundstückGewerbeimmobilienEigentumswohnungenEigentumswohnungBüroflaecheBüro
Wissen
Der Roncalliplatz... direktem Wege über den Roncalliplatz zur über den Rhein führenden Hohenzollernbrücke und zum Rheingarten, der besonders im Sommer als Liegewiese inmitten eines besonderen Großstadtflairs zum Verweilen einlädt. Der Weihnachtsmarkt am Roncalliplatz Alljährlich finden auf dem Roncalliplatz in Köln verschiedene Veranstaltungen statt. Aufgrund des geschichtsträchtigen Ambientes ist der Weihnachtsmarkt auf dem Roncalliplatz jedes Jahr sehr ...
Das Kölner Karnevalsmuseum... Festwagen des Rosenmontagszuges zu sehen, als auch Kostümpuppen und Tragefiguren. Die Öffnungszeiten im Karnevalsmuseum in Köln In den vier Jahreszeiten ist das Karnevalsmuseum donnerstags von 10-20 Uhr, freitags von 10-17 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. In der fünften Jahreszeit – dem Karneval – und an Feiertagen ist geschlossen. ...
Stadt Köln fördert Mehrgenerationenwohnen... barrierefrei und ebenerdig, sodass im Falle von Pflegebedürftigkeit oder Gebrechlichkeit keine Schwierigkeiten auftreten. Als beste Lösung haben sich Doppelhäuser mit getrennten Eingängen und abgeschlossenen Wohnungen erwiesen. In den Jahren 2008 bis 2010 wurden in Köln fünf Mehrgenerationen-Wohnprojekte realisiert. Es handelt sich dabei sowohl um freifinanzierte Wohnungen als auch um geförderte Wohnungen der Einkommensgruppen ...
Die Universität zu Köln... Alte Universität musste allerdings 1798 auf Betreiben der Franzosen, die 1794 in Köln eingerückt waren, geschlossen werden. Zu einer Neugründung kam es erst wieder im Jahre 1919. Seitdem wurden immer wieder neue Gebäude errichtet und der Campus vergrößert. Die meisten Gebäude der Kölner Universität liegen im Stadtteil Lindenthal in der Nähe der Innenstadt. ...
Weltkulturerbe Kölner Dom... um 1200 entstanden ist. Die herausragende Arbeit der mittelalterlichen Goldschmiedekunst Europas ist der größte erhaltene Reliquienschrein der Romanik. Im Chorbereich befinden sich weitere bedeutende Werke. Das ottonische Gerokruzifix in der Kreuzkapelle von 980 stellte den gekreuzigten Jesus das erste Mal in dieser monumentalen Form dar und bildete die Vorlage für die mittelalterlichen ...